Inhalte
Am Welt-GIS-Tag 2018 präsentieren wir speziell für Schulen die Einsatzmöglichkeiten und die Bedeutung von GIS für Beruf, Schule und Alltag. Auf die teilnehmenden Schüler/innen wartet nach einem gemeinsamen Start im Plenum ein Stationenbetrieb, bei dem es an spannenenden, lustigen und lehrreichen Stationen Vieles zu den Themen GIS, Fernerkundung, Karte, Luftbild & Co zu erleben gibt.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht - keine Anmeldungen mehr möglich!
Teilnehmende Schulen sind:
- Praxis NMS der PH Steiermark (Flexi 2)
- NMS Laßnitzhöhe (3 B)
- Neue Sport Mittelschule Weiz (4 B)
- NMS Graz-St. Johann (4 B)
- BG/BRG Gleisdorf (4 A)
Ziele
- Anbieten eines Schulprogramms für die 5.-8. Schulstufe am Welt-GIS-Tag 2018 (14.11.2018)
- Präsentation von Anwendungsbereichen von Geographischen Informations Systemen (GIS) im täglichen Leben
- Erkennen von beruflichen Möglichkeiten für Schüler/innen im GIS-Bereich
- Kennenlernen diverser GIS-Produkte und von Möglichkeiten der Einbindung in den Unterricht
Programm
- ab 8:30 Uhr: Eintreffen am Veranstaltungsort, Empfang der Klassen
- 9:00 Uhr: Gemeinsamer Start im Plenum, Begrüßung und Einführung in den Stationenbetrieb
- 9:30-12:30 Uhr: Selbstständiges Arbeiten im Stationenbetrieb mit individueller Pause (jede/r SchülerIn erhält ein Lunch-Paket)
- 12:30-13:00 Uhr:Gemeinsamer Abschluss im Plenum
Veranstaltungsort
Institut für Geographie und Raumforschung der Karl-Franzens-Universität Graz, Heinrichstraße 36, 8010 Graz
Das UNI-Gelände erreichen Sie mit den Grazer Buslinien 30, 39, 58 oder 63 (siehe Lageplan)
Die Teilnahme am GIS-Tag ist für angemeldete Klassen kostenlos, die Anreise muss von den Schulen aber selbst organisiert werden.
Downloads
Partner
- Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung Referat Statistik und Geoinformation - GIS-Steiermark
- Stadt Graz - Stadtvermessungsamt
- Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Geographie und Raumforschung und Regionales Fachdidaktikzentrum für Geographie und Wirtschaftskunde)
- Technische Universität Graz (Institut für Geodäsie)
- Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz
- KinderUniGraz
- Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten
- Österreichischer Dachverband für Geographische Information (AGEO)
- Schulatlas Steiermark / Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 15
- Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark












